Offener Nachbarschaftsgarten
In Göttingen Geismar am Helmsgrund, oben am Waldrand, entsteht ein offener Nachbarschaftsgarten.
Im Wesen ist dieser Garten ein kreativer Prozess.
Für 2 Jahre wird das Projekt vom Bundes-Umweltministerium gefördert, um diesen Ort mit Leben und gemeinschaftlichen Aktivitäten zu füllen, mit essbaren Pflanzen, mit mehrjährigem Gemüse, mit Bienenweide, mit fruchtbarem Humus, mit Regenwürmern, mit Heilpflanzen, mit Musik, Begegnungen, Festen und Veranstaltungen.....…
2 Projektleiterinnen und ein "Hausmeister" haben ihre Tätigkeit dort oben seit Herbst 2019 aufgenommen, eine offene Kerngruppe hat sich gebildet und wir haben angefangen:
Ein Bauwagen steht (mittlerweile- es war ein längerer Prozess) gerade und fest, in seinem hinteren Bereich entsteht eine Lese-Ecke mit kleiner Bibliothek, im vorderen Bereich eine Küche mit ausziehbarem Esstisch.
Vor dem Bauwagen ist eine Terrasse entstanden mit einem wunderbaren Ausblick nach Westen auf eine weite weite Landschaft und den Sonnenuntergang. Eine Solaranlage liefert uns Strom für die Beleuchtung im Bauwagen und im angrenzenden Werkstatt-und Lagerschuppen.
Wir haben verschiedene Beete angelegt und bepflanzt: Hügelbeete, flache Beete, ein Terrassenbeet, Kartoffeln in Häcksel, ein Beet mit Terra Preta und Gründüngung… in diesem Garten darf experimentiert werden.
Das Terrain, in dem wir gärtnern können, ist sehr groß und wir haben bereits mehr als 70 Beete angelegt. Die Gartenfläche ist durch einen Zaun gegen Rehe und Wildschweine geschützt, damit wir uns auf die Ernte freuen können.
Wir treffen uns jeden Mittwoch und Sonntag ab 15 Uhr oben am Bauwagen.
Komm vorbei!